header-middle-v2_2x

TANZFILM AUSSCHREIBUNG

BIS 15. FEBRUAR 2023

RAW

Chris Kremberg
Freitag 3. Nov 2023
16:45 GMT+1
Metropolis Kino
  • Tanzfilm
Deutschland

| Synopsis

Chris Kremberg arbeitet in den Medien Fotografie, Malerei und Performance und kooperiert für ihre inszenierten Ausstellungs- und Performanceprojekte oft mit Tänzer*innen.

For ‘RAW’ she continues her collaboration with the Hamburg dancers Nora Elberfeld and Angela Kecinski and the filmmaker Friederike Höppner. The project was supported by the Stiftung Kunstfonds and the program DisTanzen/Dachverband Tanz Deutschland.

Elements of the last performance ‘Stille_inbetween_’, which dealt with the physical withdrawal of the body during the pandemic, were transformed into outdoor space and exposed to random audiences. In the urban space of Hamburg (Galerie der Gegenwart, Deichtorplatz and Hafencity) the dancers move in the glaring light, occupying and asserting the space and playing with proximity and distance.

| Credits

Concept and Costume: Chris Kremberg

Performance:
Nora Elberfeld
Angela Kecinski

Camera: Friederike Höppner

Editing:
Friederike Höppner
Chris Kremberg

Music:
Soil and Colts
Raime

Location: Stadtraum Hamburg

Fotografie:
Chris Kremberg / VG Bildkunst Bonn

Support and Funding:
Neustart Kultur
Stiftung Kunstfonds
DisTanzSolo / Dachverband Tanz

Chris Kremberg

| Biographie

Chris Kremberg studied fine arts at Burg Giebichenstein Halle, at the Arts University Berlin-WeiĂźensee and at the Academia di Belle Arti Perugia/Italy. Master student with a focus on photography and performance.

Sie erhielt verschiedene Stipendien und Auszeichnungen, darunter ein DAAD-Stipendium, ein Stipendium der Stiftung Kunstfonds und Projektförderungen der Kulturstiftung Hamburg, der Länder Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Chris Krembergs Ausstellungen werden oft in Bezug auf die jeweiligen Räume konzipiert und finden mit begleitenden Performances statt, u.a. im Christus-Pavillon des Architekten Meinhard von Gerkan, im Theater am Halleschen Ufer Berlin, im Georg-Kolbe-Museum Berlin, im K3 Zentrum für Choreographie Tanzplan Hamburg auf Kampnagel, im Dortmunder Kunstverein und in der Kunsthalle Erfurt. Ausstellungen im Ausland, u.a. mit Unterstützung des Goethe-Instituts in Italien, Polen, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich.

Workshops und Gastvorträge u.a. an der Universität Greifswald, der Universität Bielefeld, dem Deutschen Tanzmuseum in Köln und an Jugendkunstschulen und Gymnasien.

| Biographie

Chris Kremberg studied fine arts at Burg Giebichenstein Halle, at the Arts University Berlin-WeiĂźensee and at the Academia di Belle Arti Perugia/Italy. Master student with a focus on photography and performance.

Sie erhielt verschiedene Stipendien und Auszeichnungen, darunter ein DAAD-Stipendium, ein Stipendium der Stiftung Kunstfonds und Projektförderungen der Kulturstiftung Hamburg, der Länder Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Chris Krembergs Ausstellungen werden oft in Bezug auf die jeweiligen Räume konzipiert und finden mit begleitenden Performances statt, u.a. im Christus-Pavillon des Architekten Meinhard von Gerkan, im Theater am Halleschen Ufer Berlin, im Georg-Kolbe-Museum Berlin, im K3 Zentrum für Choreographie Tanzplan Hamburg auf Kampnagel, im Dortmunder Kunstverein und in der Kunsthalle Erfurt. Ausstellungen im Ausland, u.a. mit Unterstützung des Goethe-Instituts in Italien, Polen, den Niederlanden, Luxemburg und Frankreich.

Workshops und Gastvorträge u.a. an der Universität Greifswald, der Universität Bielefeld, dem Deutschen Tanzmuseum in Köln und an Jugendkunstschulen und Gymnasien.